Posts mit dem Label Blick nach oben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blick nach oben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. Oktober 2023

Sonnenuntergänge...


 ...vom Balkon meiner Mutter:






Schön waren sie, Momente die ich liebe und schöner kann ein Tag nicht enden. 



  verlinkt mit



Montag, 4. September 2023

Herzige Wolken

 

Der erste Tag nach der Eindämmung des großen Brandes mit blauem Himmel und am Nachmittag zeigten sich diese Wolken. 




Ein schönes, kostenloses Geschenk über welches man sich nur freuen kann. 



Mit dabei beim Montagsherz bei Anne




Freitag, 1. September 2023

Himmel so anders


Wolken, Calima und manchmal "dicke" Luft ist man gewohnt, allerdings schon fast "brennend" mit Rauch in der Nase war nicht nur ungewohnt sondern auch wirklich schlimm. (alle Aufnahmen am Tag gemacht)





Da war man dann richtig froh wenn sich zwischendurch mal ein wenig blauer Himmel zeigte, und absolut glücklich als zum letzten Wochenende die Luft wieder klarer wurde und der Himmel blau. 

mit kanarischer Raubfliege (klick alter Post)




 ...und letzte Woche Freitag am späten Nachmittag die ersten Regentropfen gehabt, gab es bis zum Abend immer wieder kurze, kleine Schauer und dazu einen Regenbogen. 





 

  verlinkt mit

 

 

Montag, 14. August 2023

Himmelsblicke - stets ein Vergnügen


 Blicke nach oben, mit Calima, mit Hitze, mit Wölkchen und durch die Blumen




 

 

 verlinkt mit

 

 

Montag, 24. Juli 2023

Himmlische Herzen

 

 Der Himmel bzw. die Wolken zeigen uns wie es geht:



 

Immer wieder schön auch mein Blick über den Ort zum Meer:

klick größer


 


  Mit dabei beim Montagsherz bei Anne

 

 

Dienstag, 11. Juli 2023

Sonnenuntergänge von der Casa aus

 

Diese Sonnenuntergänge noch mit den Bäumen auf der linken Seite und die jetzt gefällt sind (klick) aufgenommen, 

klick größer



bin ich schon sehr gespannt wie es nun wirkt wenn ich dann doch mal von hier oben so einen schönen Untergang sehen kann. Ich bleibe an der "Linse".

 


 

verlinkt mit

 

Donnerstag, 1. Juni 2023

Blicke aus Norddeutschland

 

 Auch in Deutschland gab es schöne Blicke in und auf den Himmel. 




So ist es immer besonders schön weil ich vom Balkon aus dem zweiten Stock gucken kann. 





 

 

verlinkt mit

 

 

Montag, 10. April 2023

Freitag, 17. März 2023

Luftqualität

 

Bereits in der letzten Woche wurde  vom CSIC ( Consejo Superior de Investigaciones Científicas) klick, bekannt gegeben das es auf Teneriffa bald ein Labor für Luftqualität geben soll. Die CSIC ist die größte öffentliche Forschungseinrichtung Spaniens. Sie untersteht dem Ministerium für Erziehung und Wissenschaft und besteht aus mehr als hundert in ganz Spanien verteilten Forschungseinrichtungen. 

 


Mit 2,6 Millionen Euro finanziert soll es bereits Ende 2023 in Betrieb gehen. Das Labor für die Analyse von Proben wird sich in den Einrichtugen der CSIC und im Institut für Naturprodukte und Agrarbiologie in La Laguna befinden.  Verteilt an strategischen Punkten des Archipels werden Beobachtungsstationen eingerichtet. 

Sergio Rodríguez, wissenschaftlicher Leiter des Labors für Luftqualität auf den Kanaren und Forscher des IPNA-CSIC, erklärte dass das Labor den Anteil der Emissionen von Autos, Schiffen, der industriellen Produktion und vor allem des Wüstenstaubs quantifizieren wird. Zudem wird ermittelt wieviel von diesen Verschmutzungen tatsächlich von den Kanaren ausgeht, denn gerade der Calima, die Wüstenwinde sind mit hohen Schadstoffen wie z. B. Sulfaten, Metall-Cocktails und organischen Aerosolen vermischt. Diese kommen aus der Industrie in Nordafrika. Es wird sogar davon ausgegangen das der Calima eines der wichtigsten Untersuchungsobjekte des Labors sein wird, gerade in Bezug auf die Veränderungen in der Zusammensetzung. 

Ausserdem soll das Labor auch in der Lage sein Aerosole zu analysieren die bei künftigen Vulkanausbrüchen freigesetzt werden um schnellstmöglich auf Luftqualitätskrisen reagieren zu können.

Der Wissenschaftler erklärte zudem das die Kanaren in der Europäischen Union die Region sind welche die höchsten Schwebstoffwerte besitzen, und ganz klar ausgedrückt wurde das es  nicht  aufgrund lokaler Verschmutzung ist. 

 


 

Die allgemeine Zirkulation der Atmosphäre und somit die Struktur und Intensität der Staubereignisse in der Sahara werden durch Klimaschwankungen und Wandel beeinflusst.


 

 

 

Donnerstag, 2. März 2023

Jeder Blick ist anders

 

 "Bedrohlich" dunkel und es gab auch Regen

 

Was schwimmt denn da?

 

Ein Wolkenband um die Insel

 

In der Nacht ein "Schreckgespenst"

 


 

 


  

verlinkt mit

Donnerstag, 16. Februar 2023

Wolkenkarawane


Da ja heute für die Frauen im Karneval ein besonderer Tag in Deutschland ist, hat mir meine Fantasie gleich wieder einen Streich gespielt als ich diese Wolkenformationen gesehen habe.



Klappt bei mir eh sehr gut, da bleibe ich wohl ewig Kind.




aber auch so mag ich es nach wie vor diesen Weitblick zu haben.


Hier übrigens zwar auch schon im "Karnevalfieber" beginnen die Eröffnungszüge am Wochenende (klick Termine)