Bis letzte Woche war es für mich auch unbekannt, aber dieser Zeitungsbericht (klick) hat mich darauf aufmerksam gemacht und ich möchte es auch weitergeben.
Es wurden auch Schilder angebracht die darauf hinweisen:
"Dieser Wanderweg darf nur mit Genehmigung begangen werden, die den zuständigen Aufsehern auf Verlangen vorzuweisen ist.
Das nicht genehmigte Begehen kann mir einer Geldbuße von bis zu 601,01 Euro sanktioniert werden"
Das Anaga Gebirge ist ein Gebiet mit kontrolliertem Zugang für das drei Zonen einer Sondergenehmigung bedürfen.
Bei den Zonen handelt es sich umd die Naturschutzgebiete von Ijuana, El Pijaral und Los Roques de Anaga und der Monte de Aguirre ist sogar ein zugangsbeschränktes Gebiet.
Diese Naturräume stehen unter schärfsten Naturschutz, und mit diesen Sondergenehmigungen will mal sich um den Erhalt des Ökosystems kümmern.
Ich persönlich kann es verstehen, denn wer dort schon einmal gewandert ist konnte bestimmt auch schon einige endemische Pflanzen und Tiere sehen, die Schönheit des Waldes "einatmen" und je nach Jahreszeit auch immer wieder ein anderes "Bild" feststellen. Lorbeer, wilde Orchideen sind davon nur ein winziger Teil.
Wanderer sollten diese Genehmigung nicht einfach belächeln und losgehen, denn es kann zu Kontrollen kommen und soll auch schon Geldbußen gegeben haben.
Weitere Informationen unter
Cabildo-Hinweise und Befugnisse
pdf zum runterladen Reserva Natural Integral de El Pijaral pdf zum runterladen Zona de Exclusión "Monte de Aguirre"
Stand Mai 2015
Für Verständnisfragen darf auch gerne meine Mailadresse kontaktiert werden.
