Posts mit dem Label Wetter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wetter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. September 2022

Tropensturm Hermine

 

 

wie man sieht-man sieht nichts

Am letzten Wochenende durch die Medien aufmerksam gemacht worden, schaue ich ja doch auch täglich auf die Wettervorhersagen  ob es Warnungen gibt und zudem auf die Hurrikan-Seite. Zuerst sah es auch so aus als wenn Hemine direkt auf die Kanaren zukommen würde, als Orkan wohlgemerkt und so wurde auch sogleich die Warnstufe Orange auf Rot gesetzt, sowie für Montag die Schulen geschlossen. Am Samstag Abend wurde zwar immer noch von einem Tropensturm gesprochen (auf der Hurrikan-Seite auch vom Orkan wieder runtergestuft), dennoch zeigte sich auch das er wohl vor den Kanaren "abbiegen" würde und sich abschwächt. 

 

 

Screenshots National Hurrican-Center und El Tiempo


 

Den kompletten Samstag mit Landregen bei "mir vor der Tür", wurde der Regen am Sonntag stärker. Allerdings hatte meine Gemeinde bzw. mein Ort wieder Glück. Es regnete zwar, aber meist doch nur Landregen, neben Nebel und sehr hoher Luftfeuchtigkeit.  Auf anderen Inseln sowie auch in einigen Regionen von Teneriffa sah es schon anders aus. Dort bildeten sich Bäche sowie Wasserfälle.

Es gab Flugausfälle, Stromausfälle, umgestürzte Bäume, Überschwemmungen und  Erdrutsche durch die auch ein paar Unfälle passiert sind. Sogar auf der ansonst sehr "trockenen" Insel Fuerteventura gab es Wasser im Überfluss.  

In der Summe wurde bis Anfang der Woche von ungefähr 1400 Einsätzen von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Polizei gesprochen. 

 

Screenshot vom 25.09.2022


Die Insel La Palma meldete Regenrekord von 213 Litern pro qm, auf Gran Canaria gab es die stärksten Regenfälle seit 1989.

 Screenshots AEMET Canarias über Twitter bei ElDiario

Beim Pfeil meine Region


klick größer

 

 


 

Nachfolgend ein Link von El Día mit einem Bericht, Video und Fotos von der Insel. Das Auto, der Berlingo, ist von einem abgegangenen Felsbrocken zerschlagen worden. Verletzt wurde Gott sei Dank niemand. 

Bericht El Día

 

 

 

Am Dienstag wieder Durchblick mit viel Sonnenschein

 

 

Dienstag, 30. November 2021

Tablas "San Andres" y Tapas

Als in der letzten Woche für das Wochenende ein Tiefdruckgebiet angekündigt wurde, habe ich die Veranstaltung schon ins Wasser fallen gesehen.  Mit Warnstufe gelb und orange wurde heftiger Starkregen angesagt.  Diesen gab es auch in einigen Regionen der Insel, hier bei uns zwar öfters einen heftigen Regenschauer und  Nebel am Freitag,

 

hat sich die Sonne am Samstag wieder sehen lassen, und obwohl noch nichts abgetrocknet war konnte ich die "Bretterfahrer" nebenan in der Straße runterrutschen hören (klick für alten Post mit Bildern)


 

Im Ort noch ein paar Erledigungen gemacht habe ich den Blick auf den Teide mit seinem ersten Schnee genießen können, 

 


und am Abend die Musik vom Kirchplatz hören. Trotz immer wieder leichter Regenschauer zwischendurch die am Nachmittag wieder meinten abregnen zu müssen, fanden auch die Tapa und Weinverköstigungen statt. 

Ich selber habe es mir zu Hause gemütlich gemacht, irgendwie kann ich mich selten am Abend noch aufraffen irgendwo hin zu gehen.

 

Donnerstag, 14. Januar 2021

Regenbogentag

 


Letzte Woche Donnerstag war es verrückt, und in all den Jahren habe ich sowas noch nie erlebt bzw. gesehen (ist nicht nur mir so gegangen).  Es gab ringsum einen Wechsel aus Sonne und Wolken, bei mir mehr Sonne und die Wolken wurden so schnell "weggefressen" das wenn ein Nieselregen (mehr wie Sprühregen) runterkam man über sich keine Wolke mehr entdecken konnte. 


schon nach rechts gewandert
 

Dennoch reichte es aus dass ich über dem Meer ab Vormittag ständig einen Regenbogen sehen konnte. Manchmal sogar zwei übereinander. 

 



Es war schön und witzig zugleich die "Wanderung" (klar durch die Sonne die ja auch wandert) beobachten zu können.

 




Sieh den Regenbogen
Nur wenn der Himmel weint, erblickst du die Farben im Licht.

Shan Tao (205 - 283

 

Google Maps

 

verlinkt mit

Freitag, 8. Januar 2021

Von - bis /Sturmtief Filomena

 Was für eine erste verrückte Januarwoche...zumindest was das Wetter betrifft.


 

Am Anfang der Woche schon von dem eventuellen Regenband und den Winden gelesen, war es am Montag heiter bis wolkig und zwischendurch kamen richtig warme Windböen um die Nase gefegt. Allerdings noch absolut nicht schlimm und hier bei mir kam kein Tropfen Nass runter. Eine Bekannte erzählte allerdings das sie in den Süden musste und ringsum überall Regen eingesetzt hatte. Am Dienstag dann war das Wetter wohlgesonnen, wahrscheinlich  wegen der Parade die stattfinden sollte und so auch stattfinden konnte.  

Jeden Morgen werden bei mir zuerst die hiesigen Nachrichten gelesen, und so auch die Wettervorhersagen. Gerade wenn dann eine Warnung herausgegeben wurde.  So auch am Mittwoch, dem Dreikönigstag und dem hiesigen Weihnachten. 


 

Die ersten Windböen kamen von Wasser und von den Bergen, im Wechsel mit absoluter Windstille am Morgen  Pünktlich kurz vor sieben Uhr dann der erste kleine Regenschauer, neben Sichtungen von Gewitter am Horizont des Meeres.  Geregnet hat es an dem Tag allerdings nur am Vormittag immer mal wieder leicht. So entstanden dann auch wieder tolle Regenbogen, und wie auf dem oberen Bild sah es so aus als ob das Meer seine Wellen hochschießen lassen würde.

 

Anderorts auf der Insel und auf z.B. La Palma sah es allerdings anders aus. Da schoßen Wassermassen den Berg runter.  Somit ist es dann doch besser nicht raus zu fahren wenn es nicht sein muss. 




Mal sehen wie es heute, am angeblich "schlimmsten" Tag in Bezug auf Regen und Sturm, werden wird.  Zumindest laut Wettervorhersage der meiste Niederschlag und Windböen.

 

Nachtrag:  und wie gerade gelesen hat das Sturmtief Filomena in der Nacht zum heutigen Freitag eine Fähre vor Gran Canaria auf Grund laufen lassen. Während des Andockmanövers kam sie aufgrund von Strömungen vom Kurs ab. Rettungsdienste bestätigten, dass alle Menschen unverletzt und die Fracht unbeschadet geblieben seien, der Katamaran wird wegen Beschädigungen untersucht.

 

geteilt mit Floral Passions von Riitta  

Freitag, 23. Oktober 2020

Warnstufe Orange - endlich Regen...


...aber auch starke Windböen bis zu 100 km/h wurden am Sonntag  für Dienstag angesagt.

Am Montag zeigte sich der Himmel zuerst wieder rötlich
 
 
Bilder zum Vergrößern anklicken-nachdem die Sidebar vollständig aufgebaut hat.
 






und den gesamten Tag über waren einfach nur
fantastische Wolkenformationen zu sehen.
 


 
seht ihr den Raben?


 
Auch am Dienstag gab es am Morgen  roten Himmel,
 

 
und während es auf La Palma schon trüb war, fingen bei uns die starken Winböen an, allerdings mit blauem Himmel und gegen 13 Uhr kamen die Regenschauer die dann bis zum Nachmittag zu einem angenehmen Landregen wurden.  Der Wind legte sich, es gab keine Böen mehr und ich konnte mich wieder entspannen. 


geteilt mit Floral Passions von Riitta  

 


Freitag, 9. Oktober 2020

Regen der keiner war

 


Da gab es diese Woche am Montag für den Dienstag eine "Unwetterwarnung"  für die Kanaren. Stufe Gelb für Starkregen sowie teilweise heftige Winde sowie Gewitter  wurden angekündigt.  Man sollte, wenn möglich das Haus nicht verlassen, Autofahren meiden und sich vor allem in keinem Barranco aufhalten.



Der Himmel am Abend davor ließ einen auch sofort an das deutsche Sprichwort: "Abendrot, schlecht Wetter droht" denken, und als am nächsten Morgen ein kurzer Nieselregen herunter kam dachte ich für mich da kommt eventuell mehr. Selbst die Pflanzen freuten sich schon so dass man das Gefühl bekam sie wollten die Sonne ersetzen.

Fenestraria rhopalophylla

Weit gefehlt bei mir und auch größtenteils auf der Insel. Nix-nada kam runter und gegen Mittag kam auch wieder die Sonne zwischendurch raus, und gegen Nachmittag wollte die Sonne die Wolken wieder "wegfressen".




Am Abend dann noch mit Bine von La Palma (klick) geschrieben sah es bei ihr nicht anders aus, allerdings soll es teilweise dort auf der Insel einige doch heftige Regenfälle gegeben haben. 

Brauchen können wir jeden Tropfen Nass von oben, aber es sollte nicht sein und somit war am nächsten Morgen dann doch wieder gießen angesagt.

 

geteilt mit Floral Passions von Riitta  

 
und