In diesem Blog berichte ich über Teneriffa, Ereignissen von der Insel, persönlichen Eindrücken sowie Erlebnissen von der Finca. Es gibt viel zu entdecken, schöne und traurige Momente doch immer gilt:
♥☼☼☼☼☼☼☼☼♥ Teneriffa und der Teide - eine Insel zum verlieben ♥☼☼☼☼☼☼☼☼♥
Hinweis: Dieser Blog enthält einige Posts mit der sogenannten Werbung.→ Mehr unter zusätzlicher Hinweis ←
Nach weit über 365 Tagen täglichen Posts muss es einfach diesbezüglich mal sein abzuschalten und neu aufzutanken.
Somit fallen auch sämtliche Projekte erst einmal aus. Ihr könnt aber selbstverständlich weitermachen und sie nach Rückkehr und dementsprechenden Tag nachträglich verlinken.
Ich melde mich wieder,
wer möchte sieht es als Versprechen
und wer nicht als Drohung *gg*
Bis dahin wünsche ich euch allen noch einen schönen Sommer. Habt Freude an der anderen, neuen Freiheit, lasst es euch gutgehen und passt weiterhin gut auf euch auf.
Aufgenommen auf dem Gelände El Trompo vor dem Einkaufszentrum La Villa in der Gemeinde La Orotava, war sie an dem Tag noch abgesperrt. Allerdings liefen die Vorbereitungen zur Öffnung, und es wurde fleissig geputzt und desinfiziert.
Ich wünsche euch von ♥en einen entspannten sowie wundervollen Sonntag
Bereits am 04. Juli 2020 wurden weitere neue Lockerungen auf den Kanaren beschlossen:
So wurde demnach im BOC der letzte Punkt in Bezug auf Hotels und Unterkünfte gestrichen. Dieser sagte das Zimmer nur von Menschen aus einem Haushalt belegt werden dürfen. Das ist weggefallen.
Eine weitere Veränderung gibt es ebenfalls für das Nachtleben. Bisher war dies nur im Aussenbereich, also auf Terrassen erlaubt. Nun darf auch innerhalb der Lokale das Geschäft stattfinden. Allerdings ohne Tanzfläche. Nur im Sitzen oder Stehen und mit Reservierung. Die Kapazitätsgrenze in den Lokalen beträgt 70 % und auf den Terrassen wurde diese auf 100 % angehoben. Natürlich immer mit dem vorgegebenen Sicherheitsabstand. Die maximale Gruppengröße für Clubs wurde auf 8 Personen festgesetzt. Eine ausreichende Belüftung der geschlossenen Räume muss sichergestellt werden.
Mit Datum von gestern (10.07.2020) gab es eine erneute Anpassung:
Diesmal betrifft es den Bereich der Veranstaltungen und den
Bereich für Freizeit. So wurde das Personenlimit bei Veranstaltungen in
geschlossenen Räumen angehoben. Es dürfen ab sofort 500 Teilnehmer an
der Veranstaltung teilnehmen. Bei Veranstaltungen an der frischen Luft
wurde das Limit auf 1.300 Personen angehoben. Natürlich gilt weiterhin
der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern und die Verwendung einer Maske.
Im Freizeitbereich wurde verboten in Shishabars die Shishas unter
den Gästen weiterzugeben. Dieses Verbot gilt für alle
Inhalationsgeräte, sprich auch Pfeifen etc. Die Gastronomen müssen zudem
sicherstellen, das nach dem individuellen Gebrauch der Produkte diese
mit den höchsten Sicherheitsmaßnahmen desinfiziert werden.
Bezüglich einer Maskenpflicht wie in Katalonien oder auf den Balearen wurde dies noch ausgeschlossen. Die Menschen auf den Kanaren würden sich den Regeln entsprechend vorbildlich verhalten und zudem wären die Zahlen positiv.
Ob es am unbedingt gefallen wollen, an fehlender Selbstbestätigung oder doch an normaler Vergesslichkeit liegt, das sind Fragen die man sich stellen kann wenn man so manches liest oder sieht.
aber eines steht fest. Es ist eine Art die bei mir wächst, und dies früher auch mehr als mir lieb war. Mir, nach der Fäll - und Aufräumaktion geschworen sie kurz zu halten, habe ich es auch geschafft.
Somit kann ich mich weiterhin an den kleinen Blüten erfreuen, da macht es nichts aus wöchentlich hier und da die Gartenschere anzulegen.
Selbst wenn man eine milde Sorte angepflanzt hat kann sich dazwischen immer ein scharfes "Früchtchen" befinden.
Einfacher ist es da bei der hiesigen Chorizo, eine würzige Rohwurst die als hiesige Tapa nicht wegzudenken ist. Hier sieht man es entweder auf der Verpackung und teilt es dem Schlachter mit welche Sorte man haben möchte: "picante o dulce"
Ich brate sie auch gerne an, und durch den Eigenanteil an Fett kann man sie ohne weitere Fettzugabe einfach in die Pfanne legen und anbraten. Noch Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse nach Geschmack dazu und ab in eine Tortilla,
Mit Käse bestreut und aufgerollt ein
leichtes, schmackhaftes Mittagessen.
Bei den Pimientos Tomate ist es ebenfalls einfach, denn auch wenn auf dem ersten nachfolgenden Bild noch grün sind sie scharf (pikant). Bei den Roten kann einem die "Schnüss" brennen wenn man nicht aufpasst.
Diese Bilder an einem Nachmittag von der Casa aufgenommen sind es keine schwarz/weiß Aufnahmen. Der Himmel wirkte an dem Tag so, und ich empfand es als ein tolles "Schauspiel".
Auch heute wieder eine Wiederholung eines gezeigten Posts. Zwar haben wir keine Ausgangssperre mehr, allerdings habe ich es noch nicht geschafft neue Glockentürme zu fotografieren. Möchte für euch aber das Projekt weiterlaufen lassen.
Eine Leinwand mit dem Bildnis des Apostel Matthäus,
im Jahr 1612 von Fischern in einer Höhle
von Punta del Hidalgo gefunden ,
wurde er Namensgeber für die
von mir heute gezeigte Kirche.
Im Jahr 1677 dann auf Antrag eine Kapelle gebaut,
war sie vier Monate später fertig und wurde bereits
am 06.Mai 1677 gesegnet.
1876 wurde sie erweitert und der bis dahin, nach Fund gemachte Holzrahmen, wurde durch einen Silberrahmen ersetzt (klick hier für Bild)
Für den Bau benutzt wurden die für
Bajamar charakteristisch roten Steine.
Als einzigste Kirche ist sie in der gesamten Diözöse
San
Mateo Apóstol gewidmet, und es wird einmal im Jahr mit vielen
Veranstaltungen, Konzerten, Einkehrtagen sowie Tagungen Dank gesagt.
Hinweis : Hiermit mache ich jede Person die sich verlinkt darauf aufmerksam dass diese Verlinkung über einen Drittanbieter erfolgt und die Daten auch dort gespeichert
sowie eventuell verarbeitet werden.
In diesem Link von Inlinkz (klick) ausführlicher beschrieben.