Sonntag, 3. August 2014

Ein Tag hat 24 Stunden


...und man sollte ihn sofort von Tagesbeginn an genießen.

Sonnenaufgang von Zuhause aus

So wie auch jede einzelne Stunde des Tages, vor allem am Sonntag mit viel Entspannung und romantischen Momenten

fremder, schickgemachter Hund-unterwegs

...und  ihn am Abend mit Glücksgefühlen beenden.

Sonnenuntergang von Zuhause aus








Noch mehr romantische Momente gibt es
  
 bei




Samstag, 2. August 2014

Zitat im Bild ☼ 15


Mit dem heutigen Zitat im Bild möchte ich ein 
"dickes" Dankeschön 
an alle Teilnehmer (innen) aussprechen.


Es ist so schön das auch ihr soviel Spaß daran habt, und ich bin jeden Samstag aufs Neue begeistert von euren kreativen Einfällen.

♥Dankeschön-Gracias-Merci-Thank You-Grazie♥
eure



Auf diesem Bild zu sehen ist ein Brummkreisel auf einer Hand, der auf dem Platz beim El Trompo steht. 
Warum dieses Kunstwerk? 
El Trompo=der Brummkreisel






Freitag, 1. August 2014

Angeln auf Teneriffa

Schon länger vorgehabt davon mal zu berichten bin ich durch eine Anfrage über meine Homepage wieder daran erinnert worden. 


Wer auf Teneriffa auch angeln möchte der muss keine Anglerprüfung haben oder machen, allerdings sollte man schon eine Angellizenz besitzen ( Angellizenzen - span.: “Licencia para Pescar”). 

Einfach mal so die Angel ins Meer werfen ist hier nämlich verboten. Bei einer Kontrolle kann dies nicht nur eine Geldstrafe bis zu 10.000 Euro (Aussage auf Nachfrage) sondern auch seine Angelausrüstung oder auf einem Boot das Boot selber kosten.

Da es mittlerweile vermehrt zu Kontrollen kommt, sollte man sich nicht darauf verlassen nicht erwischt zu werden, denn es gibt auch einige Dinge zu beachten.

Diese Angellizenz gibt es für drei Klassen. 


1ª Clase: Pesca Marítima Recreativa de Altura = das Bootsangeln.  

Hier ist auch das Schleppangeln mit drin.  Pro Angler und Boot dürfen drei Fische mit einem Gesamtgewicht von 100 kg mitgenommen werden. Maximal zwei Angelruten pro Angler sind erlaubt und der Abstand zu den Stränden beträgt mindestens 250 Meter.  Von Berufsfischern muss mindestens eine halbe Meile Abstand genommen werden.

Wer eine Tour mit einem hiesigen Anbieter unternimmt der braucht sich darum nicht zu kümmern.

2ª Clase: Pesca Recreativa Submarina a Pulmón Libre = Fischen mit Harpune

Mit dieser Lizenz ist es hier noch erlaubt, allerdings nur beim Schnorcheln. Beim Tauchen ist es absolut verboten. Die Zeit fürs Harpunieren ist nur von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang.   Für den Erwerb dieser Lizenz muss ein ärztliches Attest mitgebracht werden.


3ª Clase: Pesca Recreativa de Superficie, bote sin curricán = Angeln von Land und vom Boot ohne Schleppangel

Mit dieser Lizenz kann man täglich 24 Stunden angeln. Vom Boot aus nur innerhalb der 3 Meilen Zone und ohne Schleppangel.  Pro Angler und Tag sind maximal 5 kg Fisch erlaubt sowie nur 3 Haken pro Angelrute. 

Vollkommenes Angelverbot besteht an Badestränden und der Mindesabstand dazu beträgt 150 Meter.



Es gibt allerdings noch einige weitere Beschränkungen die eingehalten werden müssen. So gibt es auch Einhaltungen von Größe und Gewicht und nicht jeder Fisch darf so einfach geangelt werden. 

Beim Erwerb des Angelscheins gibt es entsprechende Tafeln und ein Formblatt das auch die ganzjährig geschützten Fischarten aufzählt. Diese müssen nach einem Fang direkt wieder ins Meer zurückgeworfen werden.


Eine Angellizenz erwerben kann man direkt im Cobierno de Canaria,
 Santa Cruz de Tenerife


Gobierno de Canaria
Edificio de Servicios Multiples I
Avenida Anaga 35
Santa Cruz de Tenerife


Dort im Büro "Secretaria Territorial de Pesca" kann man die "Licencia para Pescar" erwerben.

1. Benötigt werden hierfür ein Antragsformular welches dort ausgegeben und ausgefüllt werden muss, oder vorab hier herunterladen.

2. Drei Ausweiskopien (mitbringen), von Touristen reichen Personalausweis oder Reisepass, Residenten müssen ihre NIE vorweisen.

3. Das Formular 700 (erhält man dort im Büro) mit dem man ausgefüllt zu einer Bank gehen muss. Dort werden dann die Gebühren für die entsprechende Lizenz entrichtet.


Auch hier muss man sie in dreifacher Ausfertigung vorlegen (Klasse 2 sogar in sechsfacher Ausfertigung/Kopie) Die Bank stempelt die Formulare dann nach Bezahlung ab, und man muss wieder zurück zum Büro wo einem dann die Lizenz ausgestellt wird.

Achtung: die Lizenz ist beim Angeln immer mitzuführen!!


Hier per Link (klick) die Seite des Gobernieros de Canaria (meine Hauptquelle) auf der man sich u.a. auch das Formular schon vorab ausdrucken kann  sowie weitere Information rund ums Fischen und der Angellizenz.

 ▼▼▼

Auf Nachfrage im Tourismusbüro im Hafen von Puerto de La Cruz gibt es die Möglichkeit sich in den Räumen des Fischereivereins (nebenan) die Lizenz ausfertigen zu lassen nicht mehr. Die Nachfrage war zu gering.

Die Preise, je nach Klasse, liegen zwischen ungefähr 16 und 32 Euro (es gibt auch Kombinationen bis zu 72 Euro) und die Lizenzen gelten momentan für drei Jahre.


→ Stand:Januar 2022

Allen Anglerfreunden frohes-erlaubtes Fischen