Hier auf der Insel ist es für einige Männer Tradition sich am Wochenende zu treffen, und mit ihren Hunden zusammen auf Kaninchenjagd zu gehen. Früh morgens wird aufgebrochen und in die Gebiete gefahren wo sich die wilden Kaninchen gerne aufhalten.
Allerdings kann man es nicht nur frisch von Privatleuten bekommen, auch Supermärkte haben immer frische Kaninchen in der Fleischabteilung. Als Gericht steht es oft auf der Speisekarte, und es lohnt sich es einmal zu probieren.
Kaninchen auf kanarische Art
Conejo en Salmorejo
Zutaten für das Kaninchen:
1 Kaninchen
1 Paprika, entkernt und in feine Streifen geschnitten
1 EL Thymian
1 EL Oregano
3-4 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
Salz, Pfeffer, Chilipulver, Olivenöl
Zutaten für die Salmorejo
4 Tomaten, geschält und in grobe Stücke geschnitten
3 rote Paprika, entkernt und in grobe Stücke geschnitten
8 Knoblauchzehen
1 Chilischote
2 TL Meersalz
1 EL schwarzen Pfeffer, zerstossen
1 EL Kreuzkümmel
1/8 Liter Rotwein
1/8 Liter Weissweinessig
4 EL Paprikapulver
4 EL Paniermehl
4 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Zuerst das Kaninchen in Stück hacken und mit Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano und Chilipulver gut vermengen und den Knoblauch sowie die Paprika dazugeben. Nochmals durchmischen und an die Seite stellen.
Für die Salmorejo: Paprika, Tomaten, Chili, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Rotwein, Essig, Kümmel und Olivenöl in einen Mixer geben und kräfig durchmixen. Im Falle, dass die Konsistenz zu dick ist, einfach etwas Wasser zufügen.
In einer Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen, Semmelbrösel sowie Paprikagewürz hinzugeben und unter schnellem Rühren etwas anbraten. Die Sauce hinzufügen, aufkochen, abschmecken und an die Seite stellen.
Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und das Kaninchen scharf anbraten. Die fertige Salmorejo dazugeben, die Hitze reduzieren und gute 20 Minuten köcheln lassen.
![]() |
Guten Appetit |