Donnerstag, 2. Juni 2011

Forscher entdecken Gebeine

Wunderbar zu meiner heutigen Buchvorstellung passt eine Nachricht, das Forscher in der letzten Woche in einer verschütteten Höhle bei Candelaria, menschliche Überreste gefunden haben. Dabei soll es sich um die Gebeine eines Ureinwohners handeln. Natürlich finden nun Ausgrabungen statt; die Vermutung liegt nahe eine Guanchen Grabstätte gefunden zu haben, und somit besteht auch Hoffnung auf weitere Funde, die sogenannten Grabbeigaben, zu stossen.


Womit wir auch bei dem heutigen Buch "Auf den Spuren der Ureinwohner" wären. Dieses Buch beschreibt die Forschungsreisen auf sämtlichen Kanarischen Inseln, widmet sich vielen Fragen sowie Spekulationen und ist sehr anschaulich geschrieben. Durch Zeichnungen, Fotos und Beschreibungen liest es sich sehr flüssig und lässt den Leser mit in die Guanchenzeit reisen.

Das Buch wurde geschrieben von Harald Braem, Autor und Dokumentarfilmer und ist erschienen im Zech-Verlag unter der ISBN Nummer: 978-84-934857-3-3

Mittwoch, 1. Juni 2011

"Onkelchen" gibt an mich weiter...

...und zwar den Kreativ-Award.


Meinen "Stammlesern" bestimmt schon bekannt, der liebe, schöne, mit viel Schalk im Nacken, begnadete Onkel GiTo hat mir am Dienstag o. g. Award weitergereicht, natürlich wieder mit einer Aufgabe verbunden die mir so einige Grübelfalten beschert hat.

Ich soll nämlich 10 Wahrheiten über mich erzählen:

1. Ich bin 1.59 m groß, oder sind es doch nur 1,58 m (denn schließlich schrumpft man im Alter), aber kann dennoch alles erreichen was ich möchte.

2. Ich liebe Tiere, würde mir liebend gerne nen Zoo zulegen, und momentan habe ich den durch den Nachwuchs auch fast.

3. Ich gehe jeden Abend schmusen, allerdings mit meinem Vierbeiner Gismo.

4. Ich flirte sehr gerne, aber wenn ein Mann mein Herz erobert hat, dann gehört es ihm ganz alleine.

5. Ich koche für mein Leben gerne, probiere auch immer etwas Neues aus, und es musste noch niemand anschließend auf Toilette oder ins Krankenhaus.

6. Ich trage sehr gerne hohe Schuhe (vielleicht um auch mal grösser zu wirken), allerdings komme ich hier selten dazu. Es läuft sich halt besser im flachen Schuh und bei dem hiesigen Pflaster.

7. Ich bin ein absoluter Morgenmensch, kann schon in der Frühe tanzen und singen, kann aber auch auf Morgenmuffel Rücksicht nehmen, selbst wenn es schwerfällt.

8. Ich gebe gerne, wenn nötig auch mein letztes Hemd, aber ausgenutzt werden kann ich nicht leiden und kann mich dann sehr schnell zurückziehen.

9. Womit wir dabei wären dass ich Sternzeichen Löwe bin, kein Wunder also dass ich meine Krallen ausfahren kann.

10. Ich finde ich habe genug geschrieben und somit möchte ich diesen Award weiterreichen an:


Ganz einfach weil ich finde, dass Joe, trotz seines Job's und immer "on the road" zu sein, einen ganz tollen Blog hat. Man fährt mit ihm seine Touren fast mit und sieht viele schöne Fotos von Land und Leuten. Es macht einfach Spaß dort zu verweilen.

Shoppen und ausruhen in Puerto


Direkt vom Hafen und dem großen, kostenlosen Parkplatz aus  kommt man, wenn man rechts abbiegt, auf den "Plaza del Charco". 
Rund um den Platz findet man schon viele Geschäfte sowie einige Bars, Restaurants und Cafés.  Auch an Kinder wurde gedacht und ein schöner Spielplatz steht für die Kleinen zur Verfügung. 

Von dort aus, links abbiegend, kommt man in die "Calle Quintana" wo es neben den üblichen Touristengeschäften auch sehr viele schöne Läden zum bummeln und shoppen gibt. Man sollte auch immer mal in einen Eingang reinschauen, wo sich noch eine Überraschung dahinter verbergen kann.




Weiter am "Plaza Victor Perez" vorbei, findet man hier täglich  Stände von "Blumenfrauen", die in heimischer Tracht die typischen Strelizien und viele andere Blumensträuße und Pflanzen verkaufen.


Falls man nicht nach links oder rechts einen Abstecher machen möchte, kommt man an der "Plaza de la Iglesia" vorbei, ein weiterer Platz der mit Bänken zum verweilen ausgestattet ist. 


Zu sehen gibt es auf diesem kleinen Abschnitt schon viel, und man sollte es auch nicht versäumen in die eine oder andere Seitenstraße zu gehen, denn auch hier findet man viele schöne kleine Läden sowie Cafe's und Restaurants.