Seiten

Samstag, 15. Juli 2023

🐌 ❗ WARNUNG ❗ 🐌


Von REDEXOS (klick) , eine Organisation der Kanarischen Regierung  zur Erkennung und Intervention invasiver Arten,  wurde in dieser Woche eine Warnung wegen der Afrikanischen Riesenschnecke herausgegeben. 


klick größer


Auf Teneriffa entdeckt wird davor gewarnt diese Schnecke anzufassen  weil sie eine Art von Meningitis übertragen kann. 

Die Afrikanische Riesenschnecke (Lissachatina fulica) ist nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit des Menschen, sondern auch für die Landwirtschaft und das Ökosystem der Inseln weil sie die Hauptkulturen wie Tomaten und Bananen sowie Wildpflanzen befällt.


Es wird aufgerufen jede Sichtung unter der Nummer:

646 601 457

zu melden um die Ausbreitung zu vermeiden und Schäden zu minimieren.


Die Afrikanische Riesenschnecke hat eine konische Schale mit gelblichen oder braunen "Adern" welche zum Ende immer heller werden. Sie kann eine Länge von 30 Zentimetern erreichen, allerdings sind kleinere Exemplare häufiger .



8 Kommentare:

  1. Oh jeh, dass musste ich jetzt doch 2 Mal lesen. Unsere Freunde haben die afrikanische Riesenschnecke auch noch gezogen, da sie so wunderbar gross werden soll. Diese Neuigkeiten habe ich erstmal voller Schreck am sie weitergegeben und hoffe sie erkundigen sich nun auch ernsthaft. Sehr wichtige Informationen, die man so gut, wie du, teilen sollte!

    Herzlichen Gruss von Senna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Puh, jetzt bin ich erschrocken. Ja, und wahrscheinlich wäre ich auch sofort drauf los wenn so groß. Ist ja schon außergewöhnlich. Keine Ahnung ob es dann auch überall dazu kommen kann. Könnte mir vorstellen dass sie sich ja auch in bestimmten Ländern auch wieder anders entwickeln, aber Vorsicht wäre echt gegeben. Ich war auch total erstaunt als ich es gelesen habe, aber da durch das Gobierno und diese Organisation geteilt war es kein "Fake" für mich. Lass mich mal wissen wie und was eure Freunde diesbezüglich rausbekommen haben.

      Löschen
  2. ....als ob wir kleine Schnecken selber nicht schon genug hätten !!!
    Aber was soll´s, es muss solche Spinner geben, die solche Riesenschnecken "gassi" führen müssen ;-(((((
    Schönen Gruß,
    Luis

    AntwortenLöschen
  3. Boah. Was uns wohl noch alles so blüht durch den Klimawandel 🙈
    Ich hab bei mir vorm Haus Weinberg Schnecken gesehen. Ganz schön große. Das war für mich hier eine Erstsichtung.
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schlimm halt wenn manche Tiere "eingeschleppt" werden und dann wohlmöglich ausgesetzt ohne die natürlichen Fressfeinde zu haben.

      Löschen
  4. Solange man die nicht als Delikatesse verspeist, kann eigentlich nichts passieren. Die Achatschnecken werden sogar als Haustiere gehalten.
    Mein bevorzugtes Haustier wäre eine solche Schnecke allerdings nicht 😏.
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meine auch nicht, genau so wenig wie Schnecken in Knoblauchsoße. Da braucht man mir nicht mit kommen.

      Löschen

Wichtiger Hinweis und folgendes ist zu beachten:

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden und stimmst der o.a. Datenschutzverodnung im vollen Umfang zu.

Direktlinks in Kommentaren sind nicht erwünscht und ich behalte es mir vor diese Kommentare nicht freizuschalten. Weitere Information oben auf den Seiten.